KTT Heilbronn gewinnt 59:11 gegen den VfL Kirchheim II
Vor heimischem Publikum bleibt das KunstTurnTeamHeilbronn (KTT) in der Oberliga ungeschlagen. Nach stabilen Leistungen erturnte die Mannschaft ein eindeutiges Ergebnis.
Heilbronn startete mit hochwertigen Bodenübungen, sodass auch kleinere Patzer die zwölf zu drei Führung nichtgefährdeten. Am Pauschenpferd lief es anschließend für beide Mannschaften nicht rund. Nach mehreren Stürzen konnten die Heilbronner Turner durch schwierigere Elemente ihren Vorsprung dennoch ausbauen.
An den Ringen fanden beide Teams wieder in ihren Rhythmus, wobei Heilbronn seine Duelle durch überwiegend saubere Übungen gewinnen konnte. Vor allem Fabian Geyer zeigte mit einer fast abzugsfreien Vorstellung seine Klasse und half Heilbronn die Führung auf 33 zu sechs Scorepunkteauszubauen.
Gewohnt ordentliche Übungen
Die Duelle an Sprung und Barren fanden insgesamt auf Augenhöhe statt. Besonders am Barren ließ sich das KTT kaum Punkte abziehen und führte so vor dem letzten Gerät mit komfortablen 46 zu elf Punkten. Auch am Reck ließen die Heilbronner nichts mehr anbrennen. Axel Schuster verfehlte mit seiner sauberen Übung nur knapp die perfekten zehn Scorepunkte. Mit insgesamt stabilen Übungen gewannen die Heilbronner das Gerät mit 13 zu vier Scorepunkten.
Damit siegte das KunstTurnTeam Heilbronn deutlich mit 59 zu 15 Punkten. Den Rückenwind nimmt die Mannschaft mit in ihre nächste Begegnung: Am 9. April 2022 ist das KTT zu Gast beim aktuellen Tabellenführer und dem aktuell stärksten Gegner der Liga, dem MTV Ludwigsburg II.
Es turnten für das KTT Heilbronn: Jakob Hofmann, Fabian Späth, Moritz Thiele, Fabian Geyer, Axel Schuster, Joshua Konrad, Jonas Schaaf, Patrick Storz und Colin Staufert.
Danke auch an die Kampfrichter Steffen Meißner und Dominik Braun, sowie Dennis Abele, der kurzfristig als Oberkampfrichter eingesprungen ist.